„Deutschland stellt innerhalb der Europäischen Union die meisten rechtlichen Forderungen nach Nutzerdaten an X, wobei ~87 % dieser Forderungen auf Straftaten im Zusammenhang mit Meinungsäußerungen abzielen. X ist der Ansicht, dass diese rechtlichen Forderungen nach Nutzerdaten rechtswidrig sind und hat sowohl vor deutschen Bundes- als auch vor Landesgerichten gegen die Rechtmäßigkeit des Eingriffs der Regierung in die Privatsphäre und die Meinungsfreiheit unserer Nutzer geklagt.“

weitere Posts
23. März 2025 – 12:29
Von: Paul Brandenburg [email protected]: Az 171 Js 79122: Aufforderung zur Abgabe einer PresseerklärungDatum: 23. März 2025 um 12:24:16 MEZAn: [email protected], [email protected] Aufforderung zur Abgabe einer… mehr >>