Die „EU“ will Bürgerkrieg
Der „EU“ entgleitet die Macht immer schneller…
… Rumänische „EU“-Marionetten inhaftieren den angeblich „putinnahen“ Sieger der Präsidentschaftswahlen.
… In Bosnien lässt eine „EU“-Marionette den Serbenführer Dodik wegen angeblichen „anti-europäischen Verhaltens“ zu einem Jahr Gefängnis verurteilen.
… Frankreichs Präsident fordert „gemeinsame Nuklearabschreckung“ für die „EU“-Mafia.
… Deutschlands Inklusions-Außenministerin sekundiert mit der Forderung nach „gemeinsamem Verteidigungshaushalt“.
Derweil lehnen sich immer mehr Insassen des Nationengefängnisses gegen diesen Terror und die Kriegstreiberei auf. Bulgaren warfen gar Molotow-Cocktails gegen die „EU“-Vertretung in Sofia und protestieren damit gegen die Einführung der gescheiterten „Euro“-Währung.
Diese Entwicklungen machen Bürgerkriegszustände innerhalb der „EU“ immer wahrscheinlicher. Der Junta in Brüssel wären sie ein willkommener Grund zur Eskalation ihres Terrors.
The “EU” wants civil war
The “EU” is slipping out of power faster and faster…
… Romanian “EU” puppets imprison the allegedly “pro-Putin” winner of the presidential elections.
… In Bosnia, an “EU” puppet has the Serb leader Dodik sentenced to a year in prison for alleged “anti-European behavior”.
… France’s president calls for “joint nuclear deterrence” for the “EU” mafia.
… Germany’s inclusionary foreign minister seconds the call for a “common defense budget”.
Meanwhile, more and more inmates of the prison of nations are rebelling against this terror and warmongering. Bulgarians even threw Molotov cocktails at the “EU” representation in Sofia, protesting against the introduction of the failed “euro” currency.
These developments make civil war within the “EU” increasingly likely. They would be a welcome reason for the junta in Brussels to escalate its terror.