Digitale Selbstverteidigung
Tipps für (absolute) Anfänger
Themen
Wenn Staaten Webseiten wie beispielsweise die von RT Deutsch „sperren“, dann meist durch eine Anweisung an die Internet-Anbieter in ihrem Herrschaftsbereich, wie die Telekom oder Vodafone…. >> weiterlesen
Anders als eine „Sperre“ ist eine komplette Löschung einer Website für einem Staat nur dann möglich, wenn die Daten der Website in seinem Herrschaftsbereich gespeichert sind. >> weiterlesen
Jede Webseite, die man mit einem Computer, Telefon oder einem anderen Gerät aufruft, erfährt eine Reihe persönlicher Daten vom Besucher. Mindestens und unvermeidlich wird die technische Adresse des Besuchers (IP-Adresse) mitgeteilt. Sie ist eine Art “Hausnummer” des vom Besucher verwendeten Gerätes >> weiterlesen
Was bestimmt die Sicherheit von Messengern?
Einige Messenger, wie z. B. „WhatsApp“, haben eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung implementiert, um die Bedenken der Nutzer hinsichtlich Datenschutz und Sicherheit zu zerstreuen. Solch eine einfache Verschlüsselung des Inhalts behebt jedoch nicht das tiefere Problem: Die Unternehmen, die diese Messenger-Dienste betreiben, können immer noch riesige Mengen an sogenannten Metadaten über die Messaging-Aktivitäten ihrer Benutzer sehen. >> weiterlesen
Emails sind die Postkarten der digitalen Welt: Praktisch jeder im Internet kann ihren Inhalt mitlesen. >> weiterlesen
Die wichtigsten Infos zu Bitcoin & Co, verständlich erklärt >> weiterlesen
Eine einfache Anleitung in 3 Schritten >> weiterlesen
Redaktion
Big Harvey is watching us!
„Zu argumentieren, dass Sie keine Privatsphäre brauchen, weil Sie nichts zu verbergen haben, ist so, als würden Sie sagen, dass Sie keine Meinungsfreiheit brauchen, weil Sie nichts zu sagen haben.“
Edward Snowden
Welche Themen sind noch interessant?
Stelle deine Frage hier:
DISCLAIMER
Produkt- oder Dienstleistungsvorstellungen auf dieser Seite verstehen sich nicht als Werbung.
Sie entsprechen einzig den persönlichen Erfahrungen unserer Teammitglieder und stellen weder eine Kaufempfehlung noch eine Form der Garantie oder Haftungsübernahme dar.